Wer’s gerne etwas saurer mag, für den ist Rhabarber genau das Richtige. Hier ist ein einfaches Rezept; mir gefällt dabei die Kombination des sauren Rhabarbers mit dem Topfen, da hat man einen cremigen Ausgleich zur Säure.
Für 2-3 Portionen:
3 Stangen Rhabarber, ca. 250g︱25ml Holunderblütensirup︱1 TL Wasser︱4 EL Topfen oder Quark︱30ml Sahne︱1 TL Vanille-Zucker︱Minze zum Dekorieren
1) Putzt die Rhabarber-Stangen und schneidet sie in ca. 2cm lange Stücke. Gebt alles in einen Topf mit 25ml Holunderblütensirup und einem Teelöffel Wasser. 2) Kocht die Mischung auf und lasst sie dann für 10 Minuten köcheln. 3) Nehmt den Topf vom Herd und lasst das Kompott abkühlen. Ihr könnt noch etwas Holunderblütensirup dazugeben, wenn Euch das Kompott zu sauer ist. 4) Schlagt die Sahne steif, gebt vier Esslöffel Topfen und einen Teelöffel Vanillezucker dazu. Verrührt alles. 5) Stellt den Topfen kalt, bis das Kompott abgekühlt ist. Richtet das Kompott mit dem Topfen an und dekoriert es mit der Minze.
