Kürbiskerne gehören nicht in den Müll, sondern in den Backofen: Aus ihnen könnt Ihr tolle Snacks für den nächsten Filmabend machen. Ob süß, salzig, mit Gewürzen oder Kräutern, Ihr könnt Eurer Fantasie freien Lauf lassen. Die frischen Kürbiskerne zu gewinnen, ist etwas Arbeit: Befreit die Kerne vom Fruchtfleisch, spült sie unter klarem Wasser ab und legt die zum Trocknen auf ein Stofftuch. Verwendet kein Papier, das bleibt an den getrockneten Kernen kleben – das wieder abzubekommen ist kein Spaß… Natürlich könnt Ihr auch fertige Kürbiskerne verwenden. Der Geschmack der Kerne unterscheidet sie je nach Kürbissorte. Ich habe welche vom Butternut (salzig) und Hokkaido (süß) verwendet.
Ihr braucht für die süße Variante:
5 EL Kürbiskerne︱1 TL Honig︱1 TL Kokosöl, geschmolzen︱Prise Zimt︱Prise Muskat︱1 Messerspitze Vanillemark
Für die salzige Variante:
5 EL Kürbiskerne︱1 TL Rapsöl︱1 TL Kräutersalz
1) Heizt Euren Ofen auf 180°C vor. 2) Vermischt die jeweiligen Zutaten miteinander. 3) Gebt die Kerne auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. 4) Röstet die Kürbiskerne für 20 Minuten im Ofen. Fertig!

Vielen Dank für den Beitrag! Ich hab schon oft überlegt,was ich mit den Kernen anfangen kann. Das probiere ich demnächst.