Was würdet Ihr sagen: Ist die Erdnuss eine Nuss?
Da muss ich Euch enttäuschen – sie ist es nicht. Die Erdnuss gehört zu der Familie der Hülsenfrüchte. Die englische Bezeichnung peanut weist auf diese Zugehörigkeit hin: peanut bedeutet übersetzte Erbsennuss. Ihre nächsten Verwandten sind die Erbse und die Bohne. Allerdings ist die Erdnuss im Gegensatz zu ihren Artverwandten roh genießbar. Sie zeichnet sich wie alle Hülsenfrüchte durch einen hohen Proteinanteil aus.
Die Erdnuss hat ihren Ursprung in Südamerika. Von dort gelangte sie nach Europa und Asien. Gepresst wird das Öl aus ungerösteten Erdnüssen. In der asiatischen Küche ist das Erdnussöl eine wichtige Zutat. Asiatische Erdnussöle sind meist dunkler und geschmacksintensiver als westliche Produkte.
Raffinierte Öle können stark erhitzt werden, der Rauchpunkt liegt bei 230 Grad Celsius. Diese hellgelben Öle mit wenig Eigengeschmack eignen sich zum Frittieren und Braten. Auch Margarine wird aus ihnen hergestellt. Allerdings zerstört der Herstellungsprozess viele gute Inhaltsstoffe.
Öle aus kalt gepresster, nativer Herstellung schmecken fein-nussig und sind leicht gelblich. Sie dürfen nicht stark erhitzt werden, da sie viel einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren enthalten. Besonders hoch ist der Vitamin-E-Gehalt. Dieses fettlösliche Vitamin unterstützt die Zellerneuerung und wirkt entzündungshemmend. Außerdem senkt Erdnussöl den Blutdruck und den Cholesterinspiegel. Achtet beim Einkauf darauf, dass das Öl klar ist, lagert es kühl und dunkel. Der Küchenschrank reicht, da Erdnussöl im Kühlschrank dickflüssig wird – der Geschmack wird dadurch allerdings nicht beeinflusst. Erdnussöl wird nicht so schnell ranzig wie beispielsweise Leinöl. Trotzdem solltet ihr es innerhalb von drei Monaten aufbrauchen. Kauft lieber kleine Mengen und dafür öfter.
Besonders lecker schmeckt gedünstetes Wok-Gemüse in Erdnussöl. Es eignet sich auch gut, um Fisch und Fleisch zu garen. Tolle Dips, Marinaden und Salatsoßen könnt ihr daraus zaubern. Wenn Ihr Eurer Mayonnaise eine asiatische Note verleihen wollt, benutzt das nächste Mal einfach Erdnussöl.
